Auslandsumzug Schweiz (CH) und England (UK) – Checkliste, Zoll & Kosten
Ein Auslandsumzug in die Schweiz und nach England ist mehr als nur Transport: Termine, Dokumente, Zoll und eine saubere Planung entscheiden über einen reibungslosen Start. Die Auchter Umzüge GmbH begleitet Sie europaweit – inklusive Beratung, Packservice, Montage und Zollabwicklung für Schweiz und England.
Auslandsumzug EU vs. Nicht-EU: Das ändert sich beim Umzug
- Innerhalb der EU: In der Regel keine Zollabfertigung. Fokus auf Planung, Halteverbotszonen, Verpackung & Versicherung.
- Schweiz & UK (England): Zollformalitäten sind Pflicht. Wir stellen die Unterlagen zusammen, koordinieren Termine und kümmern uns um die Zollgestellung.
Dokumente & Zoll: Schweiz (CH)
Für die zollfreie Einfuhr von Übersiedlungsgut benötigen Sie i. d. R.:
- Gültiger Reisepass/Personalausweis
- Inventarliste (detailliert, wertneutral)
- Nachweis Wohnsitzwechsel (Miet-/Arbeitsvertrag, Abmeldung/Anmeldung)
- Vollmacht für die Zollvertretung
- Bei Fahrzeugmitnahme: Fahrzeugpapiere
Wir erstellen mit Ihnen ein Dokumentenpaket und stimmen die Zollgestellung an der Grenze ab.
Dokumente & Zoll: England (UK)
Für die zoll- & steuerbegünstigte Einfuhr von Umzugsgut:
- Transfer of Residence (ToR1)-Antrag bei HMRC
- Inventarliste, Pass, Nachweis des neuen Wohnsitzes
- Bei Fahrzeugen: relevante Fahrzeugunterlagen
Wir unterstützen beim ToR1-Prozess, koordinieren Zolltermine und sorgen für einen lückenlosen Ablauf.
Kostenfaktoren & Spartipps bei Auslandsumzügen in die Schweiz und nach England
Einfluss auf den Preis: Volumen (m³), Distanz, Etagen/Laufwege, Verpackungsaufwand, Zollprozesse, Versicherung, Saison.
Sparen mit System:
- Frühzeitig planen (4–8 Wochen), Festpreisangebot einholen
- Entrümpeln vor dem Packen
- Empfindliches gut verpacken → Schadensrisiko senken
- Halteverbotszonen einrichten (Zeit & Kosten sparen)
- Optional Teilservices wählen (z. B. nur Transport)
Ablauf & Zeitplan (bewährt)
6–8 Wochen vorher: Vor-Ort-Besichtigung/Video-Survey, Volumen & Route, Dokumente starten (CH/UK).
3–4 Wochen: Halteverbotszonen, Verpackungsmaterial, Versicherungscheck.
1–2 Wochen: Packen/Packservice, Zollunterlagen finalisieren.
Umzugstag: Beladung, Grenz-/Zollformalitäten, Entladung & Montage am Zielort.
Nachlauf: Abnahme, Rücknahme Leergut, ggf. Zwischenlagerung.
Häufige Fehler bei Auslandsumzügen– und wie Sie sie vermeiden
- Unvollständige Inventarlisten → Verzögerungen beim Zoll
- Zu späte Terminbuchung in Hochzeiten (Sommer/Monatsende)
- Fehlende Halteverbotszonen → lange Tragewege, Mehrkosten
- Unklare Versicherungssummen → Lücken im Schadensfall
Warum mit Auchter Umzüge GmbH Auslandsumzug planen?
- Europaweite Erfahrung mit CH/UK-Umzügen
- Komplettservice: Beratung, Packen, Montage, Zollabwicklung/Zollgestellung
- Transparente Festpreise & fester Ansprechpartner
- Startpunkte im Rhein-Main-Gebiet (Wiesbaden, Mainz, Darmstadt, Frankfurt, Aschaffenburg, Mannheim)
Jetzt individuelles Angebot anfordern – wir erstellen Ihnen eine klare, faire Kalkulation für Ihren Auslandsumzug.
FAQ
Brauche ich für die Schweiz Zollpapiere?
Ja, für Nicht-EU ist eine Zollabfertigung erforderlich. Wir liefern die Unterlagenliste und erledigen die Zollgestellung.
Was ist ToR1 für England?
Der Transfer of Residence (ToR1) ermöglicht die begünstigte Einfuhr Ihres Haushaltsguts nach UK.
Wir begleiten den Antrag und die Abwicklung.
Wie lange dauert ein CH/UK-Umzug?
Abhängig von Volumen, Strecke und Terminen. Mit frühzeitiger Planung (4–8 Wochen) sichern Sie sich die besten Slots.
Unsere weitere Umzugsleistungen in Deutschland und Ausland:
Sie planen keinen Auslandsumzug, sondern einen Privatumzug, Familienumzug, Firmen-/Büroumzug oder Seniorenumzug? Die Auchter Umzüge GmbH unterstützt Sie zuverlässig – inklusive Montage/Packservice, Halteverbotszonen und Lagerung. Jetzt informieren und Angebot anfordern.
Direkt zu unseren Umzugsleistungen:
Kontaktieren Sie uns rechtzeitig für ein Angebot für Ihren Auslandsumzug
Persönliche Betreuung vor Ort